Heutzutage können Haartransplantationsärzte verschiedene Techniken anwenden, um eine große Anzahl von Haarfollikeln (Follikuläre Einheiten) zu entfernen und zu transplantieren. Es gibt grundlegende Methoden, um Haare wachsen zu lassen, die immer noch verwendet werden.
Bei der Haartransplantation werden gesunde Haarfollikel (aus einem behaarten Bereich) entfernt und in den Behandlungsbereich platziert. Sowohl die Extraktionsphase als auch die Implantationsphase sind gleichermaßen wichtig. Der Hauptunterschied zwischen FUT- und FUE-Techniken besteht darin, wie Spenderhaarfollikel entfernt werden.
Die FUT (Follicular Unit Transplantation) Methode ist eine traditionelle Technik, bei der ein langer, dünner Kopfhautstreifen nach unten entfernt wird, typischerweise aus dem Bereich am Hinterkopf. Die Haarfollikel werden dann unter dem Mikroskop in einzelne Einheiten unterteilt. Der Bereich, in dem das Klebeband entnommen wird, wird vernäht, wobei eine lineare Narbe auf der Kopfhaut zurückbleibt, die unter den kurzen Haaren sichtbar ist.
Bei fortgeschrittenem Haarausfall wird FUT bevorzugt, da sie eine maximale direkte Transplantation in einer einzigen Sitzung ermöglicht, und es ist eine billigere Form der Haartransplantation, da die Extraktionsphase schneller ist als bei alternativen Techniken.
Wie funktioniert das Verfahren?
Die FUT- oder Streifenmethode umfasst die folgenden Schritte:
Die Follicular Unit Extraction (FUE) Methode ist eine Technik, bei der die notwendige Menge an Haargruppen, die aus 1, 2, 3 oder 4 Haaren bestehen, die als follikuläre Einheitstransplantate bezeichnet werden. Normalerweise wird es aus den widerstandsfähigen Spenderbereichen des Patienten, aus dem Seiten- und Rückenbereich entnommen. Und dann wird es auf die kahlen oder verdünnten Bereiche der Kopfhaut des Patienten transplantiert. Anstelle der traditionellen Streifenexzisionsmethode wird jedes follikuläre Einheitstransplantat mit Hilfe von Mikromotoren mit speziellen Spitzen aus dem Spenderbereich des Patienten entfernt. Die winzigen Punkte, die dabei entstehen, sind so klein, dass sie nicht einmal genäht werden müssen, und deshalb sind die verbleibenden winzigen Spuren kaum wahrnehmbar, wenn man sie nicht unter einer Lupe betrachtet.
Haartransplantationstechniken
Die FUE-Transplantationen sind relativ unauffällig und werden mit örtlicher Betäubung der Kopfhaut durchgeführt, um Komplikationen oder die Notwendigkeit längerer Aufenthalte zu reduzieren. Der Prozess ist recht einfach und schnell, und in der überwiegenden Mehrheit der Fälle hat die FUE-Anwendung keine Komplikationen für die meisten Patienten, die am nächsten Tag wieder arbeiten können.
Die FUE-Haartransplantation wird von erfahrenen Fachleuten unter einem Mikroskop durchgeführt, um absolute Präzision zu gewährleisten und einen möglichst natürlichen Haaransatz zu schaffen.
Die FUE ist eine neuere Technik und im Gegensatz zu anderen Haartransplantationsverfahren funktioniert die FUE-Haartransplantation auf der Grundlage einzelner Haare. Jedes Haar wird als komplette Einheit mit den notwendigen Drüsen entnommen und dann in den neuen Bereich eingepflanzt. Obwohl man mit minimalen Schnitten (invasiv) eingreift ist das ein, sehr kompliziertes Verfahren, was dazu führen kann, dass ein FUE-Verfahren etwas länger dauert als die FUT-Methode. Indem mehr Zeit in Anspruch genommen wird, wird die Erholungszeit verkürzt und der Erfolg steigt. Während keine Methode Narben hinterlässt, beschränken sich die Narben der FUE-Methode auf kleine Flecken, die nach einem kurzen Haarwuchs unsichtbar werden.
Bei der Direct Hair Implant (DHI), werden die bei der Haartransplantationsmethode gesammelten Haare direkt in den Bereich transplantiert. Bei dieser Methode, die keine Kanäle zu öffnen erfordert, werden Geräte verwendet, die als „DHI-Stifte“ bezeichnet werden. Nachdem die Haare in diese Stifte gelegt werden, werden sie direkt in den Bereich gepflanzt. Da die Kanäle genau in der Größe des Transplantats geöffnet werden, treten weniger Narben und Blutungen auf.
Wir sind eines der erfahrensten Haartransplantationszentren in der Türkei, das seit 2003 Haartransplantationsdienste für in- und ausländische Patienten anbietet.